Die Idee des Künstlers ist es, mit den unzähligen fragmentierten Silhouetten, aus denen sich seine Bilder zusammensetzen, den Blick auf eine amorphe Menschenmasse in einer pulsierenden Metropole zu symbolisieren: Oberflächlich betrachtet, zeigen sich wogende Formen, Linien und Farben. Erst wenn man sich vertieft, wird das Besondere, das Individuum in einem Szenario, offenbar. Dabei haucht David Friedemann seinen flüchtigen Figuren mit verschiedenen Materialien und Strukturen Leben ein und erschafft so zahllose fesselnde, wenn auch flüchtige Gegenüber für den Betrachter.
BEKANNT AUS
Bleib up to date
Jetzt für Fridas Newsletter anmelden und nichts verpassen - exklusive Rabatte, neue Postionen, aktuelle Projekte und vieles mehr!
Dein Warenkorb ist leer