artwork MIKADO by Drebusch & Wrede

Artwork: MIKADO by Drebusch & Wrede

Fotografie, 40*30 cm konzeptionell
275

Du hast eine Frage? Wir helfen Dir gerne weiter!

Sichere Zahlung per Kreditkarte oder PayPal

Versandt erfolgt direkt durch die Künstler

Über das Kunstwerk

Nummeriert (1/3) und signiert (von Vera Drebusch & Daniel Wrede) Hahnemühle Fineart Druck + gerahmt (Holzrahmen Weiß) mit Passepartout Weiß Fotografie der Installation aus 37x7cm langen Holzstäben mit 16cm Durchmesser. Den beiden Künstler*Innen ist vor allem der Prozess des Zusammenarbeitens wichtig. Erste Kollaboration miteinander. Vorher eine Grundidee von Mikado, aber Umsetzung ist wichtiger als das Ergebnis. Vor allem ist das Medium & das Medium richtig zu verstehen den beiden Künstlern wichtig. Für ihr Mikado Spiel entschieden sich für Holz & den Einsatz der Primärfarben. "Wenn eine Arbeit fertig ist, ist sie nicht zu ende - die Arbeit entwickelt sich weiter - im Prozess, beim Ausstellen, ..." Wichtig ist das Individuum als Künstler*Innen, aber auch die Gemeinsamkeiten als Künstler*Innen

Über den Künstler

Vera Drebusch, geboren 1986 in Herdecke (DE), lebt und arbeitet in Hamburg. Sie studierte an der Kunsthochschule für Medien Köln, in Bogotá und an den Kunsthochschulen Bremen (Klasse Franka Hörnschemeyer) und Kassel. Bereits während ihres Studiums nahm Drebusch Künstleraufenthalte und internationale Stipendien in Deutschland, der Schweiz und Österreich sowie in Bogotá und den USA wahr. Diese Erfahrungen führten zu einer Reihe von Gruppen- und Einzelausstellungen in Köln, Düsseldorf, dem Ruhrgebiet und Berlin sowie zu internationalen Ausstellungen in Istanbul, York, Brüssel, Bangkok, Wien und anderen. Drebuschs künstlerische Herangehensweise ist geprägt von unterschiedlichen Themen und Medien, in denen sie ihre Vorstellungen von Zeitgeschichte untersucht und die Ästhetik, Strukturen und Bilder unseres kulturellen Lebens hinterfragt. Daniel Wrede, geboren 1979 in Pinneberg, machte zunächst von 1998 bis 2001 eine Ausbildung zum Bauzeichner. Es folgte von 2003 bis 2007 ein Studium in Kommunikationsdesign an der Kunstschule Wandsbek in Hamburg. Von 2008 bis 2014 studierte er Freie Kunst an der Hochschule für Künste Bremen, u. a. bei Prof. Yuji Takeoka und Prof. Stephan Baumkötter, dessen Meisterschüler er 2014 wurde. Seine Arbeiten waren in Einzelausstellungen zuletzt in Bremen in der Galerie für Gegenwartskunst (2016) und im Gerhard-Marcks-Haus (2017) zu sehen. Den beiden Künstler*Innen ist vor allem der Prozess des Zusammenarbeitens wichtig. Erste Kollaboration miteinander. Vorher eine Grundidee von Mikado, aber Umsetzung ist wichtiger als das Ergebnis. Vor allem ist das Medium & das Medium richtig zu verstehen den beiden Künstlern wichtig. Für ihr Mikado Spiel entschieden sich für Holz & den Einsatz der Primärfarben.

Weitere Werke von Drebusch & Wrede

BEKANNT AUS

Bleib up to date

Jetzt für Fridas Newsletter anmelden und nichts verpassen - exklusive Rabatte, neue Positionen, aktuelle Projekte und vieles mehr!

FOLLOW FRIDA ON SOCIAL MEDIA
Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer