Künstlerportrait von Brigitte Pruchnow

MeetBrigitte Pruchnow

Brigitte Yoshiko Pruchnow ist eine deutsch-japanische Künstlerin, die ihre Vorbilder sowohl im westlichen modernen Realismus als auch in der traditionellen asiatischen Tuschemalerei findet. Der erste fotorealistische Eindruck von Licht auf unterschiedlichen Oberflächen löst sich bei näherer Betrachtung in rein malerische Strukturen auf. Formen und Farben erscheinen teilweise verfremdet und schärfen die Wahrnehmung des Betrachters für das Licht. Spiegelnde Oberflächen, wie Wasser, Glas, Metall sind dafür besonders geeignete Motive. Sie arbeitet auch gern mit Rohleinen, Modelliermasse als Malgrund, Stoffapplikationen und Stickerei um unterschiedliche Oberflächenstrukturen optisch und haptisch erfahrbar zu machen. Das Trompe d’Oeil Phänomen, das es als Tradition schon seit dem Barock gibt, interessiert sie dabei besonders. Hintergrund dazu sind neben dem Spiel mit Materialität Fragen danach, wie wir Welt wahrnehmen und konstituieren. Motiv kann dabei alles werden, was die Künstlerin zu einem zweiten Blick einlädt, Fotografien davon dienen ihr als Vorlage für ihre Arbeiten. Dass die Künstlerin ursprünglich als Filmemacherin arbeitete, macht sie in ihren Perspektiven deutlich. sie wählt häufig Anschnitte oder Momentaufnahmen bewegter Motive. Sie hat in München Japanologie, Philosophie und Kunstgeschichte sowie Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film studiert. Ihre Bilder wurden europaweit, aber auch in den USA und Japan in Galerien und auf Kunstmessen ausgestellt.

BEKANNT AUS

Bleib up to date

Jetzt für Fridas Newsletter anmelden und nichts verpassen - exklusive Rabatte, neue Positionen, aktuelle Projekte und vieles mehr!

FOLLOW FRIDA ON SOCIAL MEDIA
Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer